- Kulturpalast
- Kul|tur|pa|last
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kulturpalast — Erster Kulturpalast der DDR, Chemnitz (1952) … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast (Dresden) — Kulturpalast Dresden gesehen vom Altmarkt … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast (Chemnitz) — Kulturpalast am Pelzmühlenteich … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast (Riga) — Kulturpalast Der Kultur und Wissenschaftspalast, auch Academy of Science Akademie der Wissenschaften, ist ein zwischen 1952 und 1955 im Baustil des Sozialistischen Klassizismus errichtetes, 108 Meter hohes Hochhaus in Riga. Der Kulturpalast war… … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast (Arad) — Kulturpalast, 2011 Foyer der Philharmon … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast (Warschau) — Der Kultur und Wissenschaftspalast … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast (Tirana) — Der Gebäudekomplex des Kulturpalastes rechts neben dem Tirana International Hotel im Jahr 2007 Der Kulturpalast (albanisch Pallati i Kulturës) in der albanischen Hauptstadt Tirana ist das größte Kulturzentrum des Landes und beherbergt die… … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast der Nationalen Minderheiten — Hauptgebäude Der Kulturpalast der Nationalen Minderheiten (chin. Mínzú Wénhuàgōng 民族文化宫) in Beijing wurde als eines der „Zehn großen Gebäude“ (“十大建筑”) im Stil des „sozialistischen Klassizismus“ zum zehnten Gründungstag der Volksrepublik China… … Deutsch Wikipedia
Kulturpalast — Kul|tur|pa|last, der [LÜ von russ. dvorec kul tury]: (in den sozialistischen Ländern) großes, prächtiges ↑Kulturhaus (1) … Universal-Lexikon
Sehenswürdigkeiten in Chemnitz — Kulturpalast (Chemnitz) Das Chemnitzer Ope … Deutsch Wikipedia